a) auf, dem
b) in der Mitte
c) an der
d) in der
e) gegenüber dem
f) unter dem
g) vor dem
h) hinter dem
i) zwischen dem, dem
j) über den
k) neben der
2.
a) Der Garten befindet sich vor dem Haus.
b) Der Sessel steht in der Ecke.
c) Der Kleiderschrank steht gegenüber dem Fenster.
d) Der Teppich liegt zwischen dem Sofa und dem Sessel.