Bilden Sie Passivsätze.
1. Wärmebrücken verursachen den höheren Heizenergieverbrauch und zahlreiche
Bauschäden.
2. Die erhöhte Luftfeuchte kann die Bildung von Schimmelpilzen hervorrufen.
3. Man kann den Transmissionswärmeverlust bis zu 40% steigern, indem man die
Wärmebrücken nicht optimiert.
4. Spannungen in den Baumaterialien können zu den Rissbildungen und Bauschäden
führen.
5. Man muss sichere Methode zur Vermeidung von Wärmebrücken einsetzen.
6. Man kann im Bereich von Heizkörpernischen Holzwolleleichtbauplatten einbauen.
7. Man kann zwischen zulässigen und unzulässigen Wärmebrücken unterscheiden.



Odpowiedź :

1/  Der  höhere Heizenergieverbrauch und zahlreiche  Bauschäden werden durch die Wärmebrücken verursacht.

2/  Die Bildung von Schimmelpilzen kann durch die erhöhte Luftfeuchte hervorgerufen werden.

3/  Der  Transmissionswärmeverlust kann  bis zu 40% gesteigert werden, indem  die  Wärmebrücken nicht optimiert werden.

4/  Durch die  Spannungen in den Baumaterialien können  Rissbildungen und Bauschäden geführt werden.

5/  Zur Vermeidung von Wärmebrücken muss sichere Methode eingesetzt werden.

6/  Im Bereich von Heizkörpernischen  können Holzwolleleichtbauplatten eingebaut werden.

7/  Zulässige und unzulässige Wärmebrücken können unterschieden werden.