(Bardzo proszę o pomoc przy napisaniu transkrypcji do tekstu czyli jak to się wymawia po polsku)


Ich stehe um 7 Uhr auf. Ich ziehe mich an.

Danach esse ich Fruhstuck. Ich esse Brot mit Butter.

Von 8 Uhr bis 14 Uhr bin ich in der Schule und lerne fleiBig.

Ich komme um 14.15 Uhr nach Hause zuruck.

Zu Mittag esse ich Fleisch, Kartoffeln und Salat.

Ich habe Mittagessen um 15 Uhr.

Hausaufgabe mache ich von 15.30 bis 16.00.

In meiner Freizeit lese ich Bucher, hóre ich Musik oder treffe ich mit meine Freunde. Zum Beispiel, um 17.30 sehe ich fern auch.

Dann esse ich Abendbrot. Zu Abendbrot esse ich Brótchen mit Kase.

Danach ich wasche mich um 20.30 Uhr und sehe ich fern erneut.

Spater gehe ich um 22.00 Uhr schlafen.



Odpowiedź :

Odpowiedź:

Iś szteje um ziben ułar (to "r" tak delikatnie się wymawia) auf. iś ceje miś an.

Danach ese iś frusztuk. Iś ese brot mit buter.

Fon acht ułar bis fircejn ułar bin iś in der szule unt lerne flajsiś.

Iś kome um fircejn funfcejn ułar nach Hauze curuk.

Cu Mitag ese iś flajsz, kartofeln unt zalad.

Iś habe Mitagesen um funfcejn ułar.

Hauzaufgabe mache iś fon funfcejn drajciś bis zekscejn ułar.

In majner Frajcajt leze iś buśer (znowu "r" czutamy tak delikatnie), hure iś muzik oder trefe iś mit majne Frojnde. Cum Bajszpil, um zibcejn drajciś ułar seje iś fern ałch.

Dan ese iś Abendbrot. Zu Abendbrot ese iś brutśen mit Keze.

Danach iś wasze miś um cwanciś drajciś ułar und seje iś fern ernojt.

Szpeter ("r" leko wymawiamy) geje ich um cwajuntcwanciś ułar szlafen.

Liczę na naj ;)