Wstaw czasowniki modalne w odpowiedniej formie. (14 punktów)
Ułóż z 1.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
podanych wyrazów zdania lub pytania, zacznij od wyróżnionych wyrazów. (8 punktów)
schreiben – Zeitungsartikel – Elke – müssen _________________________________________________________________ zu uns – du – einladen – deine Freundin – können _________________________________________________________________ bekom men – zu Weihnachten – die Geschenke – mögen – ihr ? _________________________________________________________________ du – werden – in Zukunft – was – wollen ? _________________________________________________________________ kaufen – das Brot – heute Nachmittag – wir – müssen _________________________________________________________________ in der Küche – ich – helfen – der Mutter – sollen _________________________________________________________________ gehen – ins Museum – du – dürfen – am Sonntag – mit uns ? _________________________________________________________________ zu spät – kommen – müssen – du – warum – immer ? _________________________________________________________________
1. Ich ____________ heute zu Hause bleiben. (müssen)
2. Dora ____________ Englisch sprechen. (können)
3. Ich ____________ mir diesen Film ansehen. (wollen)
4. Die Kinder ____________ nicht alleine über die Straβe gehen. (dürfen)
5. Was ____________ ihr im Büro machen? (sollen)
6. Frau Müller, ____________ Sie morgen länger arbeiten? (müssen)
7. Jörgen ____________ keine sauren Gurken essen. (mögen)
8. Im Winter ____________ man im Gebirge Ski laufen. (können)
9. ____________ du mit uns an den See fahren? (wollen)
10. Familie Stern ____________ bis Ende des Monats ausziehen. (müssen)
11. Bei Rot ____________ ich die Straβe nicht überqueren. (dürfen)
12. ____________ du Schokoladeneis? (mögen)
13. ____________ ihr mich heute besuchen? (können)
14. Der Junge ____________ mir ein Buch schenken.
PROSZĘ NA POTRZEBUJE NA TERAAZ



Odpowiedź :

Odpowiedź:

1. muss

2. kann

3. will

4. dürfen

5. sollt

6. müssen

7. mag

8. kann

9. willst

10. muss

Wyjaśnienie: