1. Zakreśl rzeczownik użyty w celowniku.
1. Der Schüler gibt einer Lehrerin ein Buch.
2. Die Schüler kaufen Lehrern Blummen.
3. Die Lehrerin gibt einen Kind einen Schokolade.
4. Das Mädchen gibt einem Mann ein Glas Mineralwasser.
2. Przekreśl niewłaściwy rodzajnik.
1.Wir helfen die / den Eltern zu Hause.
2. Was kaufst du der / die Oma ?
3. Wer hilft der / dem Vater im Garten ?
4. Ich gebe die / dem Mädchen ein Buch.
5. Kaufst du der / dem Bruder ein computerspiel ?
3. Znajdź w eżu literowym formy czasownika helfen, zaznacz je i wpisz przy właściwych osobach.
Ich -
Du -
Er/Sie/Es -
Wir -
Ihr -
sie/Sie -
4. Uzupełnij pytania właściwymi formami czasownika helfen. Wykorzystaj informacje z zadania 3.
1. Wem ________ Lukas?
2.Wem ________ Patrick und Patrizia?
3. Wem ________ die Lehrerin?
4. Wem ________ ihr, Kinder?
5. Wem ________ die Eltern?
6. Wem ________ du, Agnes?
5. Odpowiedz pełnymi zdaniami na pytania w zadaniu 4. Wykorzystaj informacje z zadania 3.
1. ________ (die Freundin)
2. ________ (die Großeltern)
3. ________(der Schüler)
4. ________(die Oma)
5. ________(die Kinder)
6. ________(der Bruder)
Na teraz !!!



Odpowiedź :

1. Zakreśl rzeczownik użyty w celowniku.

1. Der Schüler gibt einer Lehrerin ein Buch.

2. Die Schüler kaufen Lehrern Blumen.

3. Die Lehrerin gibt einem Kind eine Schokolade.

4. Das Mädchen gibt einem Mann ein Glas Mineralwasser.

2. Przekreśl niewłaściwy rodzajnik.

1. Wir helfen den Eltern zu Hause.

2. Was kaufst du der Oma?

3. Wer hilft dem Vater im Garten?

4. Ich gebe dem Mädchen ein Buch.

5. Kaufst du dem Bruder ein Computerspiel?

3. Znajdź w wężu literowym formy czasownika helfen, zaznacz je i wpisz przy właściwych osobach.

Ich - helfe

Du - hilfst

Er/Sie/Es - hilft

Wir - helfen

Ihr - helft

sie/Sie - helfen

4. Uzupełnij pytania właściwymi formami czasownika helfen. Wykorzystaj informacje z zadania 3.

1. Wem hilft Lukas?

2. Wem helfen Patrick und Patrizia?

3. Wem hilft die Lehrerin?

4. Wem helft ihr, Kinder?

5. Wem helfen die Eltern?

6. Wem hilfst du, Agnes?

5. Odpowiedz pełnymi zdaniami na pytania w zadaniu 4. Wykorzystaj informacje z zadania 3.

1. Lukas hilft der Freundin.

2. Patrick und Patrizia helfen den Großeltern.

3. Die Lehrerin hilft den Schülern.

4. Wir helfen der Oma.

5. Die Eltern helfen den Kindern.

6. Ich helfe dem Bruder.