Der Eindruck, dass äußere Einwirkungen von den Eltern, sowohl die aktiven als auch die passiven d̶u̶r̶c̶h̶ ̶d̶i̶e̶ E̶l̶t̶e̶r̶n̶, seine Entscheidungen zumindest zeitweise dominierten, verstärkt sich mit jedem Satz, den man über Goethes Kindheit liest.
Osobiście napisałbym to inaczej:
Der Eindruck, dass sowohl die aktiven als auch die passiven elterlichen Einwirkungen seine Entscheidungen zumindest zeitweise dominierten, verstärkt sich mit jedem Satz, den man über Goethes Kindheit liest.