Mittwoch, den vierzehnten Dezember
Leseverstehen
zum Thema «Essen und Trinken»
Die Mahlzeiten
Es ist nun mal so auf der Welt, daβ man essen muss, wenn man leben will. Man steht
morgens auf und schon denkt man an das erste Essen des Tages, an das Frühstück.
Das gesunde Frühstück soll nicht schon morgens den Körper belasten. Zum Frühstück
isst man belegte Brote: Käsebrote, Wurstbrote; Brot, Brötchen oder Toaste mit Butter,
Marmelade oder Honig. Sehr populär in der letzten Zeit ist die Obstdiätspeise- das
Müsli. Einige essen gekochte Eier. Zum Frühstück trinkt man schwarzen Kaffee oder
Kaffee mit Milch und Zucker oder Tee, Milch, Saft, Joghurt. Oft nimmt man ein
zweites Frühstück zur Arbeit mit, wenn man sehr früh zu Hause frühstückt.
Für viele Leute ist das Mittagessen die Hauptmahlzeit. Man isst zu Hause oder in einem
Restaurant. Das Mittagessen besteht aus einer Suppe oder Brühe, dem Hauptgericht —
Fleisch oder Fisch mit Gemüse und mit der Beilage — und aus dem Nachtisch oder
der Nachspeise: Eis, Pudding oder Obst. Die Mahlzeit beginnt am besten mit Rohkost
– zum Beispiel mit einem Salat, dann folgt die gekochte Nahrung. Nachmittags trinkt
man oft Kaffee oder Tee mit Kuchen.
Zu Abend isst man zu Hause. Das Abendessen soll möglichst leicht sein, um den
Nachtschlaf nicht zu stören. Man isst oft kalt: Brot mit Schinken, Käse, Wurst, Salat
oder Tomaten, Gurken. Abends trinkt man auch Saft oder Milch, Kakao oder Joghurt.
І. Richtig oder falsch?
1. Man steht morgens auf und schon denkt man an das erste Essen des Tages.
2. Für viele Leute ist das Mittagessen keine Hauptmahlzeit.
3. Die Mahlzeit beginnt am besten mit dem Salat, dann folgt die gekochte Nahrung.
4. Zu Abend isst man nicht zu Hause.
5. Das Abendessen soll möglichst nicht leicht sein.
6. Abends trinkt man auch Saft oder Joghurt, Milch oder Kakao.
II. Wählt richtige Antwort!
1. Was isst man zum Frühstück?
a) Fleisch;
b) Brot;
c) Reis;
d) Tomaten.
2. Welche Speise erschien zum Frühstück in der letzten Zeit?
a) Wurst;
b) Käse;
c) Müsli;
d) Fisch.
3. Was trinkt man zum Frühstück?
a) Wein;
b) Kaffee mit Milch;
c) Kefir;
d) Tee mit Milch.
4. Was isst man zu Mittag?
a) Fleisch oder Fisch;
b) gekochte Eier.
c) keine Suppe;
d) Wurst und Käse;
5. Die Mahlzeit beginnt am besten mit …
a) Suppe;
b) Fisch;
c) Salat;
d) Pudding.
6. Was isst man zu Abend?
a) Fleisch oder Fisch;
b) Brot mit Käse oder Wurst;
c) Reis mit Tomaten;
d) Obst und Pudding.
III. Ergänzt die Sätze!
1. Zum Frühstück isst man belegte ….
2. Die Obstdiätspeise ist ….
3. Einige essen gekochte ….
4. Für viele Leute ist das Mittagessen die ….
5. Nachmittags trinkt man oft … mit Kuchen.
6. Zu Abend isst man zu ….